• Arbeitsgruppe 1 "Kinder und Jugend" (6)
  • Arbeitsgruppe 2 "Verkehr, Landschafts- und Dorfökologie" (9)
  • Arbeitsgruppe 3 "Dorfleben" (14)
  • Arbeitsgruppe 4 "Dorfbild" (10)
  • Auftakt (1)
Mittwoch, 28. September 2016 07:39

Protokoll des 3. Gruppentreffens der Arbeitsgruppe 3 am 22.09.2016, 20.00Uhr

Nr.Zusammenfassung der einzelnen Gesprächsbeiträge
01Am 5. November 2016 veranstaltet die AG „Dorfleben“ den erste Dämmerschoppen im Gemeindehaus zum Selbstkostenpreis. Es soll über Handzettel und auf der Internetseite der Gemeinde auf die Veranstaltung hingewiesen werden. Herr Michael Rössel und Herr Heiko Waschulewski kümmern sich um den Thekenbereich, bei Bedarf wird Herr Karl Eich helfen. -vorläufige Einkaufsliste: 5 Kisten Bier, 1 Kiste Cola, 1 Kiste Wasser, 1 Kiste Limonade, 2 Kisten Apfelsaftschorle, 1 Kiste Radler, 1 Kiste alkoholfreies Radler; falls etwas fehlen sollte, wird dies durch den Förderverein der Feuerwehr ergänzt. Die Biersorten (0,33l) sollen 1 Euro kosten, wohingegen die übrigen Getränke (0,2l) für 0,50 Euro angeboten werden. Das Gemeindehaus soll am Sontag bis 10.00Uhr aufgeräumt werden.
02Das nächste Treffen der Landfrauen findet am 6. Oktober 2016 um 19.00Uhr im Gemeindehaus statt.
03Da über Ortsgemeinde Schauren über den Advent verschiedene Veranstaltungen im und um das Gemeindehaus organisiert werden und die Landfrauen ebenfalls einen Adventskaffee mit Tombola und eine Fahrt auf einen Weihnachtsmarkt anbieten möchten, wurden die Termine besprochen. vorläufige Termine: Samstag, den 26. November 2016, Weihnachtsbaum stellen, Lichterkette befestigen Samstag, den 03. Dezember 2016, Baum schmücken, basteln
04Der Dämmerschoppen soll wegen der Vielzahl der Veranstaltungen im Dezember ausfallen.
05Es wurde vorgeschlagen auf der Karte des Rundwegs um Schauren auch den Rettungspunkt und als Orientierungshilfe den Verlauf der Gasleitung einzuzeichnen.
06Herr Mario Matzulla präsentierte die vorläufige Internetseite und gab einen Ausblick auf die Inhalte, welche zukünftig ergänzt werden.
07Es wurde ein Foto des Boule-Platzes in Walhausen vorgestellt. Falls keine eigenen Kugeln vorhanden sind, werden die Kugeln von der Gemeinde Walhausen zur Verfügung gestellt. Der Boule-Platz in Walhausen wird kaum genutzt. Bevor ein Boule-Platz in Schauren gebaut wird, wurde vorgeschlagen erst einmal den Platz in der Nachbargemeinde zu bespielen.
08Das nächste Gruppentreffen findet am 17. November 2016 um 20.00Uhr im Gemeindehaus statt.