Nr. | Zusammenfassung der einzelnen Gesprächsbeiträge |
---|---|
01 | Im Wesentlichen wurde über die Fortführung der in der Dorfmoderation angestoßenen und noch nicht vollendeten Projekte, Ideen und Maßnahmen diskutiert. So wurde konkret nach dem Planungsstand der im Folgenden bezeichneten Projekte nachgefragt:
|
02 | Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde darüber beraten, wie die angestoßenen Projekt neben dem Gemeinderat und den bereits in das Dorfleben eingebundenen Vereinen wie die Feuerwehr oder der Landfrauenverein weiter begleitet und organisiert werden können. -Sollen die Projektgruppen nach der Dorfmoderation weiter bestehen? -Soll ein Verein „Dorfleben“ gegründet werden? -Soll kein Verein, sondern eine Interessengemeinschaft „Schauren“ gegründet werden? Da diese Fragen nicht abschließend geklärt werden konnten, wurde vereinbart nach der Abschlussveranstaltung weitere Treffen durch einen Teil der Arbeitsgruppenmitglieder zu organisieren. Frau Ruth Stüer, Herr Siegfried Steinborn, Herr Rainer Liesenfeld, Herr Michael Hahn und Herr Mario Matzulla erklärten sich bereit, sich um das nächste Treffen zu kümmern. |
03 | Bezüglich des Grundstücks der ehemaligen Brandruine in der Hauptstraße 14 wurde noch einmal darüber gesprochen, wie man das Grundstück am besten nutzen könne. Da die Ortsgemeinde bereits eine Vielzahl von öffentlichen Plätzen unterhält, wurde vorgeschlagen das Grundstück an einen der Nachbarn zu verkaufen. |
04 | Der Termin für die Abschlussveranstaltung wurde auf Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 19.00Uhr festgelegt. |
Samstag, 01. April 2017 18:15